Die UMG Gastronomie wird Vytal!
Keyfacts:
- Start: 25.04.2022
- Mehrweg statt Einweg Verpackungen 2go
- Ausleihen über App oder Offline-Karte
Nachdem wir einen Großteil unserer Einwegverpackungen bereits vor einiger
Zeit auf nachhaltigere Materialien umgestellt haben, gehen wir nun einen
Schritt weiter und stellen auf Mehrwegverpackungen um.
Bis auf Kaffeebecher, Pizzakartons und Papierbeutel werden wir zum Stichtag 25.04.2022 auf Mehrwegbehälter umstellen. Ab diesem Tag wird es, bis auf wenige Ausnahmen, keine Einwegverpackungen geben.
Hierfür arbeiten wir mit unserem Partner Vytal zusammen.
In unseren Gaststätten wie zum Beispiel der Mensa MITTAGS[genuss] oder der Cafeteria HOCH[genuss] werden jährlich tausende Einwegbehälter bzw. Verpackungen genutzt. Auch durch nachhaltigere Verpackungen entsteht somit ein enorm großer Müllberg. Wir sind uns unserer Verantwortung der Umwelt gegenüber bewusst und somit gehen wir nun einen entscheidenden Schritt in die richtige Richtung.
Mit unserem Partner Vytal bieten wir Ihnen eine umweltfreundliche, pfandfreie Möglichkeit an. Das beste daran ist, dass es Sie keinen Cent mehr kostet.
Das Ausleihen funktioniert ganz einfach über App oder über eine Offline-Karte, die man für 10€ kaufen muss. Sollten Sie später doch lieber die App nutzen wollen, können Sie sie in die App integrieren.
Weitere Informationen finden Sie hier: Vytal.org
App Downloads:
Wie funktioniert Vytal?
FAQ`s
Wie funktionioert die Vytal-App
Nach einmaliger Registrierung findest du in der Vytal App deinen personalisierten QR-Code. Diesen kannst du nutzen, um bei teilnehmenden Partner:innen, Schalen für 14-Tage kostenfrei auszuleihen, um dadurch Verpackungsmüll zu vermeiden. Die Gastronom:innen scannen den QR-Code auf dem Vytal Behälter und den in deiner App, um so die Verpackung und Nutzer:in miteinander zu verknüpfen. Bei Rückgabe wird der QR-Code auf dem Behälter gescannt und so wird diese wieder aus deinem Konto ausgebucht. Das bedeutet, dass auch Kolleg:innen, Freund:innen und Bekannte deine Vytals für dich abgeben können.
Was kostet dich das?
Das Vytal System ist für den Kund:innen vollkommen kostenlos. Wir finanzieren uns durch die Gastronom:innen, die eine kleine Gebühr pro Befüllung unserer Behälter zahlen. Dadurch sparen sie Einwegverpackungskosten, die höher sind, als unsere Befüllungsgebühr. Wird eine Vytal Bowl oder ein Cup nicht innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist bei unseren Partner:innen zurückgegeben, kaufst du die Bowl automatisch für 10€ und den Cup für 4€. Er gehört dann Dir.
Warum muss ich ein Zahlungsmittel hinterlegen?
Die Zahlungsmittel dienen einerseits als Sicherheit, da wir die Schalen ohne Pfand herausgeben und andererseits als Zahlungsmethode, falls du unsere Vorbestell- oder Lieferfunktion nutzen möchtest.
Wie kann ich Vytals ausleihen?
In der Vytal App werden dir unsere Partner:innen in deiner Nähe angezeigt. Bitte sag bei deiner Bestellung, dass du dein Essen oder deinen Kaffee in Vytal haben möchtest. Bei Ausgabe wird der QR-Code auf der Verpackung und der in deiner App gescannt. Wenn du über die Vytal App bestellst, wird dein persönlicher Code automatisch an unseren Partner übermittelt, so dass dieser die Verpackungen bereits auf dein Konto buchen kann.
Wo kann ich meine Vytal Behälter zurückgeben?
Die Behälter kannst du in der Cafeteria HOCH[genuss] oder in der Mensa MITTAGS[genuss] zurückgeben. Dazu gibts du die Behälter einfach auf das Tablettband in der Mensa MITTAGS[genuss] oder gibst den Behaälter in der dafür vorgesehenen Stellen in der Cafeteria MITTAGS[genuss] ab.
Alternativ kannst du deine Bowls bei allen Vytal Partner:innen zurückgeben, auch wenn du sie dort nicht geliehen hast und auch ohne dort eine neue auszuleihen.
Muss die Schale vor der Rückgabe gespült werden?
Du kannst die Vytals ungespült abgeben. Wenn Du es nicht schafftst, die Behälter innerhalb von 24 Stunden wieder abzugeben, bitten wir dich, diese einmal kurz mit Wasser auszuspülen. Hygiene hat für uns und unsere Partner höchste Priorität, daher spülen unsere Partner alle Behälter vor der Ausgabe in ihren Gastro-/Industriespülmaschinen, sodass diese hygienisch sauber sind.
Wieviele Bowls kann ich gleichzeitig ausleihen?
Über die Vytal App kannst du bis zu 50 Vytals gleichzeitig ausleihen, mit der Offline-Karte zwei.
Kann ich Vytal auch ohne die App nutzen?
Ja mit unserer Offline-Karte. Die Offline-Karte ist eine Mitgliedskarte, die du für einmalig 10€ bei unseren Partner:innen kaufen kannst. Damit kannst du das System vollkommen anonym und entbunden von der 14-tägigen Rückgabefrist nutzen. Da wir die Schalen ohne Pfand herausgeben, können mit der Offline-Karte immer zwei Schalen gleichzeitig ausgeliehen werden. Wenn du diese zurückgibst, wird die Karte wieder frei gebucht und du kannst die nächsten beiden Schalen ausleihen.
Wie funktioniert die Offline Karte?
Die Offline Karte ist eine Mitgliedskarte, die du für einmalig 10€ bei unseren Partner:innen kaufen kannst. Damit kannst du das System vollkommen anonym und entbunden von der 14-tägigen Rückgabefrist nutzen. Da wir die Schalen ohne Pfand herausgeben, können mit der Offline Karte immer zwei Schalen gleichzeitig ausgeliehen werden. Wenn du diese zurückgibst, wird die Karte wieder frei gebucht und du kannst die nächsten beiden Schalen ausleihen.
Wo kann ich die Offline-Karten kaufen?
Die Offline-Karten kannst du in allen unseren Einrichtungen kaufen, die die Vytal-Bowls anbieten
Kann die Vytal Offline-Karte wieder zurückgegeben werden?
Die Rückgabe der Karte ist nicht möglich, da wir dadurch ein Pfandsystem werden würden und sich unsere Nutzer mit jeder Ausleihe in Vytal eine Karte holen und sie dann bei jeder Abgabe wieder zurückgeben könnten. Die Karte kann mit der Vytal-App verknüpft werden, in diesem Prozess wird ein Guthaben in Form von 10 Vytal-Credits auf dem Nutzer:innen-Account gutgeschrieben.
Wie lange kann ich die Behälter kostenfrei ausleihen?
Du hast 14 Tage Zeit um unsere Vytal wieder zu einem unserer Partner:innen zurückzubringen. Du kannst die Rückgabefrist aber ganz entspannt für 1€ um eine Woche verlängern.
Sind die Behälter Spülmaschinen geeignet?
Unsere Vytals sind alle spülmaschinenfest, sie können in jeder handelsüblichen Haushaltsspülmaschine und auch in Industriespülmaschinen bei sehr hohen Temperaturen gespült werden.
Sind die Behälter Mikrowellen geeignet?
Die Vytals sind alle für das Erwärmen in der Mikrowelle geeignet, wohingegen der Deckel NICHT in die Mikrowelle darf, da sich unter dem Deckel durch das Erhitzen Druck aufbauen kann. Bei der Entnahme kann es zu Verbrühungen kommen.
Aus welchem Material bestehen die Behälter?
Vytal Mehrwegbehälter der Firma MEPAL bestehen aus BPA-freiem Polypropylen (PP) und mit einem Deckel aus PP und Thermoplastischem Elastomer (TPE), sodass sie leicht, stabil und 100% auslaufsicher sind. Die unterteilte Schale und die Kaffeebecher sind zu 100% aus PP. Wir haben lange nach einem geeigneten Material und Hersteller geschaut und uns dann für diesen sehr hochwertigen Kunststoff entschieden, der sich besonders gut recyceln lässt. Zudem sind unsere Polypropylen-Schalen ökologischer als Edelstahlbehälter und können im Gefrierschrank und in der Mikrowelle (ohne Deckel) genutzt werden.
Wo werden die Behälter hergestellt?
Die Vytals werden in Deutschland (Pizzaverpackungen), Holland (Fa. MEPAL), Tschechien (unterteilte Schalen und Kaffeebecher) entwickelt und lokal, zum Teil unter Einbeziehung einer Behindertenwerkstatt, nach allen EU Standards hergestellt.